Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

Kinder erlernen Monotypie-Maltechnik von Eitorfer Künstler

Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei wird auf einen glatten Malgrund Farbe aufgetragen. Auf diese wird dann gezeichnet und danach ein Abdruck genommen, solange die Farbe noch feucht ist. Eine einfache Technik, die auch für Jüngere geeignet ist, erklärt der Künstler. Der Mal-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren findet am 8. Oktober in Eitorf statt.

Giovanni Vetere leitet den Kindermalkurs. (Foto: TuS/KiWi)

Eitorf. Bei dem Malworkshop handelt es sich um eine Kooperation des TuS Schladern mit der Kulturinitiative Windeck. Der Kurs wird am Samstag, 8. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Atelier des Künstlers Giovanni Vetere in der Schümmerichstraße 1 in Eitorf durchgeführt. Giovanni Vetere macht die Kinder mit der Technik der Monotypie bekannt. Mit Kreativität und Fantasie entstehen kleine Kunstwerke. Den Abdruck können die jungen Künstler mit nach Hause nehmen. Die Originale werden in einer Ausstellung präsentiert. Und jedes Kind bekommt eine Urkunde für die Teilnahme.

Wie TuS und Kulturinitiative berichten, ist Giovanni Vetere die Kunst nicht in die Wiege gelegt worden. In einem kleinen Bergdorf im süditalienischen Kalabrien geboren, musste er schon mit fünf Jahren seinem Vater bei der Landarbeit helfen. Auch als er Anfang der 1960er Jahre nach Deutschland kam und in einer Fabrik in Bonn arbeitete, zeichnete sich seine künstlerische Laufbahn noch nicht ab. Doch dann kam seine Tochter Carmen Clea auf die Welt und Vetere begann für sie Tierbilder zu zeichnen. Seine Frau erkannte sein Talent und ermutigte ihn, den Weg eines Künstlers einzuschlagen.



Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Kinder begrenzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro. Nach Informationen des Veranstalters leitet Giovanni Vetere den Workshop unentgeltlich. Die Teilnehmergebühr sowie die Förderung der KSK-Stiftung "Für uns Pänz" sollen der Kostendeckung der Kooperationsveranstaltung von TuS und Kulturinitiative Windeck dienen. Anmeldung im Internet oder telefonisch unter 02292/800320. Die Kinder sollen alte Kleidung oder Malkittel mitbringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Strahlende Gesichter gab es am Bläserklassentag des Westerwald-Gymnasiums

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen freute sich über das rege Interesse der Fünftklässler an der ...

AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werden

Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen konzertierte zum Tag der Deutschen Einheit

Den Auftakt bildete die, eigens für die Bläserphilharmonie, komponierte Ouvertüre „Symphonic Dimensions“. ...

Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

DGB Altenkirchen weist auf Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen hin

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die ...

Badmintonspielgemeinschaft Westerwald geht an den Start

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an. Drei Seniorenmannschaften ...

Werbung